Was ist nsu motorenwerke?
NSU Motorenwerke AG
NSU Motorenwerke AG war ein deutscher Hersteller, der vor allem für seine Motorräder, Autos und Fahrräder bekannt war. Das Unternehmen hatte seinen Sitz in Neckarsulm.
Geschichte:
- Gegründet 1873 als Strickmaschinenfabrik.
- Ab 1900 Produktion von Motorrädern.
- Ab 1905 Produktion von Automobilen.
Bekannte Modelle:
- Motorräder: NSU Quickly, NSU Max
- Autos: NSU Prinz, NSU Ro 80 (mit <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wankelmotor">Wankelmotor</a>)
Innovationen:
- NSU war führend in der Entwicklung des <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wankelmotor">Wankelmotors</a>.
- Pionierarbeit in der Aerodynamik im Automobilbau.
Übernahme:
- 1969 wurde NSU von der Volkswagen AG übernommen und mit Auto Union zur Audi NSU Auto Union AG fusioniert.
Heutige Situation:
- Der Name NSU existiert heute nicht mehr als eigenständige Marke.
- Das Werk in Neckarsulm gehört zu Audi.
- Die Geschichte von NSU wird jedoch weiterhin gepflegt und gewürdigt. Besonders die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wankelmotor">Wankelmotoren</a> sind bis heute legendär.